11. Spieltag: SG Alttann/Bergatreute - SG Waldburg/Grünkraut II 2:0

Am vergangenen Sonntag gastierte die SGM Waldburg/Grünkraut II bei der SGM Alttann/Bergatreute III in Alttann. Auf dem engen, tiefen Rasen tat sich die Mannschaft von SGM Waldburg/Grünkraut II von Beginn an schwer, ins Spiel zu finden. Die SGM Alttann/Bergatreute III hingegen startete aggressiv und setzte die Gäste sofort unter Druck, was zu einigen Unsicherheiten in der Abwehr der SGM Waldburg/Grünkraut II führte.

In der 17. Spielminute belohnte sich die SGM Alttann/Bergatreute III schließlich verdient mit dem 1:0. Ein Schockmoment für die SGM Waldburg/Grünkraut II, doch anfangs ließ die Mannschaft die Köpfe nicht hängen. In der Folge erhöhten die Gäste den Druck und erspielten sich einige Chancen, darunter auch einige gefährliche Möglichkeiten. Leider fehlte jedoch die nötige Konsequenz im Abschluss, sodass die SGM Waldburg/Grünkraut II weiterhin ohne Treffer blieb.

Wie es im Fußball oft kommt, rächte sich die mangelhafte Chancenverwertung. Im Gegenzug nutzte die SGM Alttann/Bergatreute III eine Unaufmerksamkeit in der Defensive der SGM Waldburg/Grünkraut 2 eiskalt aus und erhöhte auf 2:0. Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause zeigte die SGM Waldburg/Grünkraut II ein besseres Gesicht. Die Mannschaft kam mit neuem Elan aus der Halbzeit und setzte die SGM Alttann/Bergatreute III in der eigenen Hälfte massiv unter Druck. Trotz des hohen Einsatzes und dem Willen fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück. Selbst ein zugesprochener Elfmeter führte nicht zum ersehnten Anschlusstreffer.

Am Ende blieb es beim 2:0 für die Gastgeber. Insgesamt zeigte die SGM Waldburg/Grünkraut II eine Leistung, die noch ausbaufähig ist. Der Einsatz war da, aber die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig und auch im Mittelfeld und in der Defensive gab es vereinzelte Fehler und unnötige Ballverluste.

Trotz der Niederlage gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen. Kopf hoch – nächste Woche ist ein neuer Spieltag!

 

Kader: 1 Moritz Hübschle, 2 Felix Seeger, 3 Nico Geßler, 4 Lukas Kornmayer, 5 Jonas Rieger, 6 Andreas Wendling, 7 Gregor Stordel, 8 Ekrem Sahin, 9 Marius Sieber, 10 Manuel Fugunt, 11 Luca Bertel, 12 Silas Hinkelmann, 13 Jonas Münz, 14 Ermal Qelaj, 15 Johannes Rothenhäusler, 21 Vijithan Sutharsan, 22 Levin Pfaumann

11. Spieltag: SG Waldburg/Grünkraut I - TSV Eschach II 2:0 (0:0)

Da der Platz in Eschach nicht bespielbar war wurde das Spiel von Team 1 kurzfristig nach Grünkraut verlegt. Nach der schlechten Leistung gegen Haisterkirch vergangene Woche wollte unser Team unbedingt ein anderes Gesicht zeigen und das Spiel mit einem Sieg beenden. Entsprechend motiviert ging man ins Spiel und hatte von Beginn an die starke Offensive des Gasts im Griff. Auch in der Offensive konnte sich unser Team einige Feldvorteile verschaffen. Trotz guter Chancen wollte allerdings in der ersten Halbzeit kein Tor gelingen. Nachdem man sich in den ersten 15 Minuten einige gute Chancen herausspielen konnte, war es Luis Pfeiffer der in der 61. Spielminute einen klaren Elfmeter herausholen konnte. Nach einer guten Ballannahme konnte er auf dem Weg im Sechzehner Richtung Tor nur noch durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marius Müller souverän zum 1:0. Damit konnte er vorübergehend sogar die Führung in der Torschützenliste der Liga übernehmen. Nur zwei Minuten später war es Laurin Riedesser, der mit einem Traumtor der Extraklasse die Führung ausbauen konnte. Einen Schuß aus ca. 25 Meter drosch er kompromisslos ins Lattenkreuz. Die restliche halbe Stunde sollte gefüllt sein mit Chancen am laufenden Band unserer SG. Der Gast aus Eschach hätte sich am Ende über weitere Gegentore nicht beschweren können. Jedoch nutzte unser Team keine der weiteren Chancen und hielt den TSV somit im Spiel. Dennoch brachte man das Ergebnis über die Zeit und siegte verdient. Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Spiel ohne Gegentor. Jedoch muss sich die Offensive, aufgrund der vergebenen Chancen wohl vorwerfen lassen, nicht das beste Spiel abgeliefert zu haben.

 

Kader: Julian Schindele, Fabian Brugger, Daniel Erb, Ludwig Müller, Henri Lachenmayer, Marek Pfiffner, Tobias Schuster, Leander Egle, Laurin Riedesser, Marius Müller, Luis Pfeiffer, Deniz Akcicek, Hadi Tfaily, Kilian Hölz, David Müller, Marvin Fessler

Team 1 nach Grünkraut verlegt

Team 1 spielt gegen Eschach in Grünkraut!!

10. Spieltag: SG Waldburg/Grünkraut II - SV Haisterkirch II 3:0 (1:0)

Am Sonntag, den 13. Oktober, trat die Spielgemeinschaft Waldburg/Grünkraut II zuhause gegen die Mannschaft aus Haisterkirch II an. Bei herbstlichem Fußballwetter und vor gut gefüllter Zuschauerkulisse zeigten die Hausherren erneut ihre Heimstärke und siegten souverän mit 3:0. 

Nach schwierigen ersten 20 Minuten fanden die Gastgeber immer mehr ins Spiel und ließen gut den Ball laufen. Waldburg/Grünkraut II überzeugte durch eine starke Teamleistung und hielt Haisterkirch II durch kompaktes Stellungsspiel vom eigenen Tor fern. Es dauerte bis zur 40. Minute, bis der Bann gebrochen war: Ekrem Sahin schnappte sich den Ball im Strafraum, ließ seinen Gegenspieler mit einem schnellen Haken stehen und hämmerte die Kugel mit einem Vollspannschuss mit links unter die Latte. Ein Traumtor, das die 1:0-Führung für Waldburg/Grünkraut II bedeutete und den Grundstein für den späteren Erfolg legte. 

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck nach vorne. In der 61. Minute belohnte sich Manuel Fugunt nach schöner Vorarbeit seiner Mitspieler: Mit einem kraftvollen Schuss ins rechte Eck ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance. Waldburg/Grünkraut II führte verdient mit 2:0 und hatte das Spiel nun fest im Griff. 

Der Schlusspunkt folgte in der 75. Minute erneut durch Ekrem Sahin. Ein unglücklicher Fehler des Haisterkircher Torwarts brachte den Ball genau vor Sahins Füße, der keine Sekunde zögerte und aus kurzer Distanz zum 3:0 einschob. Damit krönte er seine starke Leistung an diesem Tag und sicherte den Hausherren den verdienten Endstand. 

Auch hervorzuheben ist die Defensive der SG Waldburg/Grünkraut II, die über 90 Minuten nichts anbrennen ließ. Der Torwart Moritz Hübschle glänzte durch Ballsicherheit und tolle Paraden. Die Mannschaft blieb in diesem Heimspiel ohne Gegentor und bewies erneut, warum sie auf heimischem Platz bisher ungeschlagen ist. 

Das 3:0 war ein verdienter Sieg für die Spielgemeinschaft, die damit ihren starken Lauf fortsetzt und nun auf den 2. Tabellenplatz gerückt ist.  

Kader:

1 Moritz Hübschle, 2 Felix Seeger, 3 Nico Geßler, 4 Lukas Kornmayer, 5 Niklas Hangleiter, 6 Andreas Wendling, 8 Ekrem Sahin, 9 Manuel Fugunt, 10 Marius Sieber, 11 Julius Igel, 14 Ermal Qelay, 7 Jakob Krämer, 13 Alexander Iachimenco, 15 Fabian Amann, 22 Levin Pfaumann 

10. Spieltag: SG Waldburg/Grünkraut I - SV Haisterkirch I 1:2 (0:2)

Ein Spiel zum Vergessen bestritt unser Team 1 vergangenen Sonntag gegen den SV Haisterkirch.
Nach dem Sieg gegen Reute wollte man auch gegen den bis dahin schlecht in die Saison gestarteten SV Haisterkirch drei Punkte einfahren. Dass das Spiel kein Selbstläufer werden sollte wurde relativ schnell deutlich. Die SG fand schlecht ins Spiel und so war es der Gast, dem die ersten Chancen in Form von Kontern gehörten. Die wohl größte Chance hatte allerdings in der 21. Spielminute dann das Heimteam in Person von Niklas Sterk, der allerdings am Torhüter der Gäste scheiterte. Nur fünf Spielminuten später gelang dem Gast dann das 0:1. Ein Sonntagsschuss aus knapp 25 Metern fand seinen Weg unhaltbar ins linke obere Kreuzeck. Sichtlich geschockt von diesem Treffer erwischte es unser Team dann besonders bitter und das 0:2 lies nur zwei weitere Minuten auf sich warten. Man hatte den Eindruck, das Team der SG hatte den Siegeswillen dieses Mal in der Kabine gelassen. In der Halbzeitpause hatte man sich deshalb fest vorgenommen ein anderes Gesicht zu zeigen und den Rückstand durch Einsatz und Leidenschaft noch aufzuholen. Dennoch gelang es in der zweiten Halbzeit noch schlechter vorne in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu kommen. Es dauerte bis zur 80. Spielminute ehe die SG nochmals gute Torgelegenheit erhalten sollte. Die erste große Chance hatte hierbei Daniel Erb, der nach einem Kopfball nach Ecke von Marek Pfiffner am Keeper scheiterte.
Die letzten zehn Spielminute schmiss unsere SG dann nochmals alles nach vorne und versuchte irgendwie den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch das Tor schien wie vernagelt und ein Treffer wollte bis zur 95. Spielminute nicht gelingen. Dennoch gelang dann noch der – leider zu spät kommende – Anschlusstreffer. Fabian Brugger überlief auf der linken Seite die Haisterkircher Abwehr, legte den Ball im Sechzehner auf Daniel Erb zurück, dessen geblockter Schussversuch vor den Füßen von Marek Pfiffner landete, welcher den Ball kompromisslos aus sechs Metern unter die Latte donnern konnte. So blieb es beim bitteren 1:2 aus Sicht der SG, wobei man sich den Großteil der Niederlage wohl aufgrund mangelnder Einstellung und Leidenschaft selbst zuzuschreiben hat.

Kader: 

Julian Schindele, Fabian Brugger, Deniz Akcicek, Ludwig Müller, Luis Pfeiffer, Noel Müller, David Müller, Hadi Tfaily, Laurin Riedesser, Marius Müller, Niklas Sterk, Tobias Schuster, Henri Lachenmayer, Daniel Erb, Marek Pfiffner, Leander Egle, Tobias Schuster

Vorschau Aktive

 

 

News vom Spielfeld

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.