14. Spieltag: SG Waldburg/Grünkraut I - FC Kosova I 4:2 (2:0)

Mit dem FC Kosova Weingarten stand man einem Team gegenüber, welches im hinteren Tabellendrittel anzufinden war. Mit einem Sieg wollte unser Team deshalb den Anschluss zur Tabellenspitze halten. Dier ersten Minuten konnte man allerdings nicht erkennen, welches Team am Ende der Tabelle steht. Der Gast aus Weingarten war aggressiver und besser im Spiel und konnte sich einige gute Möglichkeiten herausspielen. Dennoch war es unser Team, welches in der 36. Spielminute die Führung erzielen konnte. Nach feiner Vorarbeit von Niklas Kahl war es Kilian Hölz, der aus spitzem Winkel das 1:0 erzielte. Bereits fünf Minuten später war es dann Niklas Sterk, der per Freistoß das 2:0 erzielen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es schließlich auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit wollte unser Team auf das 3:0 drängen und den Sack zu machen. Jedoch musste man in der 66. Spielminute ein unnötiges Gegentor hinnehmen. Doch bereits sieben Minuten später konnte Niklas Kahl mit einer wunderschönen Direktabnahme den alten Abstand wieder herstellen. Keine drei Minuten später war es Kilian Hölz, der mit einer Mischung aus Kopf- und Rückenball das 4:1 erzielen konnte. Der Gast aus Weingarten gab allerdings nicht auf und konnte sogar noch das 4:2 erzielen. Am Ende blieb es aber beim 4:2 und einem wichtigen Dreier für unsere SG.
Kader: Julian Schindele, Henri Lachenmayer, Fabian Brugger, Marvin Fessler, Ludwig Müller, Daniel Erb, Marius Müller, Niklas Kahl, Niklas Sterk, Kilian Hölz, Luis Pfeiffer, Deniz Akcicek, David Müller, Tobias Schuster, Gregor Stordel

Christbaumverkauf 2023

12. Spieltag: SG Aulendorf I - SG Waldburg/Grünkraut I 1:2 (1:1)

Mit einem verdienten Sieg kehrt Team 1 aus Aulendorf zurück.
Der Gastgeber, welcher vor dem Spieltag einen Platz hinter unserer SG lag, hätte mit einem Sieg an unserem Team vorbeiziehen können.
Relativ schnell im Spiel konnte unser Team jedoch den Grundstein für einen erfolgreichen Spielverlauf legen. Bereits in der 3. Spielminute konnte Niklas Sterk mit einem Fernschuss über den Torhüter hinweg das 1:0 erzielen. Nur vier Minuten später fiel dann jedoch bereits der Ausgleich. Eine scharf getretene Ecke des Gastgebers fand unter Mithilfe des Windes und unglücklichem Agieren auf der Torlinie den Weg ins Tor. Wiederum direkt im Anschluss hatte die SG in Person von Marius Müller zwei sehr dicke Torchancen, die leichtfertig vergeben wurden. Nach einem perfekt gespielten Spielzug und dem Umkurven des Torhüters schob er den Ball am leeren Tor vorbei. Der Gastgeber hingegen war das ganze Spiel über nur über Standards gefährlich. Doch sollte es mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Nachdem man nicht ganz so zufrieden mit der eigenen Leistung in der ersten Halbzeit sein konnte, wollte unser Team nochmals eine Schippe drauflegen. So war es nur eine Minute nach Wiederanpfiff – der Gastgeber gedanklich noch in der Kabine – als Marius Müller einen feinen Pass auf Niklas Kahl durchsteckte und dieser eiskalt vor dem Tor blieb. Weitere große Chancen unserer SG blieben in der Folge ungenutzt. Die fast einzig gute Torchance der SGA entschärfte Torhüter Julian Schindele gekonnt. So blieb es am Ende beim hochverdienten Auswärtssieg, der nicht nur für die Moral, sondern auch für die Tabellensituation ein Erfolg war.

Kader: Julian Schindele, Henri Lachenmayer, Fabian Brugger, Daniel Erb, Frank Burgenmeister, Johannes Rothenhäusler, Jonathan Locher, Marius Müller, Noel Müller, Niklas Sterk, Niklas Kahl, Kilian Hölz, Levin Wölfle, Moritz Hausmann, Luis Pfeiffer

11. Spieltag: SG Waldburg/Grünkraut I - FV Molpertshaus I 4:1 (2:0)

Am 11. Spieltag der Saison empfing unser Team 1 den FV Molpertshaus. Um weiter Kontakt zu den obersten Tabellenplätzen halten zu können, war ein Sieg ein Muss.
Bereits in der fünften Spielminute konnte die SG den Führungstreffer erzielen. Ein langer Ball von Ludwig Müller sprang im Sechzehner tückisch auf und der gegnerische Torwart segelte unter dem Ball hindurch. Nutznießer Niklas Kahl stand dann goldrichtig und musste den Ball schließlich nur noch ins Tor abstauben. Geprägt war das Spiel von vielen Zweikämpfen, wodurch auch das zweite Tor für die SG entstand. Einen Freistoß aus ca. 25 Metern konnte Niklas Sterk unter der Latte im Tor unterbringen. Eine Kombination aus Flatterball und tief stehender Sonne wurde abermals für den Molpertshauser Torhüter zum Verhängnis und fand seinen Weg so ins Tor.
Mit 2:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Um direkt nach Pause den Sack zuzumachen, wollte man auf Seiten der SG schnellstmöglich das nächste Tor erzielen. Eine erste Großchance lies Marius Müller in der 60. Spielminute liegen. Besser machte er es dann in der 75. Spielminute, als er nach einem Konter den Torhüter umkurven und den Ball zum 3:0 im Tor unterbringen konnte. In der 89. Spielminute konnte Marius Müller dann auch noch das 4:0 erzielen. Doch das 4:0 sollte noch nicht das Endergebnis sein. Der FV Molpertshaus kam in der 91. Spielminute noch zum Anschlusstreffer, der allerdings keine Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf haben sollte.
Unser Team zeigte somit nach der deutlichen Niederlage in Wolfegg eine gute Reaktion und reist nun kommendes Wochenende zur SG Aulendorf.

Kader: Julian Schindele, Fabian Brugger, Henri Lachenmayer, Ludwig Müller, Julian Ruedi, Noel Müller, Niklas Kahl, Niklas Sterk, Marius Müller, Johannes Rothenhäusler, Daniel Erb, David Müller, Levin Wölfle, Deniz Akcicek, Moritz Haußmann, Moritz Hübschle, Luis Pfeiffer

Vorschau Aktive

Erstes Rückrundenspiel: kommenden Sonntag treffen unsere Aktiven auf den SV Reute. Über eine mögliche, witterungsbedingte Spielabsage halten wir euch hier auf dem Laufenden.

News vom Spielfeld

Beide Teams lösen ihre Pflichtaufgaben gegen den FC Kosova Weingarten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.