Team 1: SV Haisterkirch : SG Waldburg/Grünkraut 4:1
Zum Abschluss der Hinrunde gastierte man beim SV Haisterkirch. Die SG hatte sich viel vorgenommen und wollte den vierten der Tabelle ärgern. Doch bereits nach zwei Minuten lag man 1:0 zurück. Die SG kam in den ersten Minuten überhaupt nicht richtig in die Zweikämpfe und der Gastgeber nutze dies aus. In der Folge fing sich die SG ein wenig. Durch einfache Abspielfehler und Unkonzentriertheiten machte man sich das Leben jedoch selbst schwer. Haisterkirch wartete nur auf Fehler und bestrafte die SG eiskalt. In der 29. und 31. Minute war ein Doppelschlag zum 3:0 die Folge. Mit Glück und einem starken Torhüter Lukas Wagner konnte man sich in die Pause retten. Zu dem Zeitpunkt hätte es durchaus mehr Gegentore geben können. Nach dem Seitenwechsel zeigte sie SG eine gute Reaktion. Das Team wirkte nun wacher und aggressiver in den Zweikämpfen. Trotzdem gelang Haisterkirch nach 52 Minuten das nächste Tor und führte nun mit 4:0. Die SG war bemüht, das Spiel ordentlich zu Ende zu spielen. In der 85. Minute gelang dann doch noch der Ehrentreffer zum 4:1. Hubi Sterk vollendete einen Angriff über die linke Seite. Die Vorlage kam von Levin Wölfle.
Damit beendet die SG Waldburg/Grünkraut die Hinrunde auf dem 12. Tabellenplatz.
Jetzt geht´s erst mal in die Winterpause!
Tor
4:1 Hubert Sterk
Kader
Lukas Wagner, Pade Kiebele, Steffen Hauser, Deniz Akcicek, Levin Wölfle, David Steier, Ernest Kinie, Flo Locher, André Märkle, Julius Igel (C), Simon Gröner, Hubi Sterk, Dani Erb, Johannes Baudis, Patrick Kupfahl
- Details
Team 2: SV Haisterkirch II - SG Waldburg/Grünkraut II 0:4
Einen erfolgreichen Abschluss des Jahres 2019 konnte Team 2 unserer SG in Haisterkirch feiern. Eigentlich deutete alles auf ein knappes Duell hin, denn der Gastgeber konnte bislang nur einen Punkt weniger als unsere SG sammeln und rangierte deshalb in der Tabelle in unmittelbarer Nachbarschaft. Unsere SG zeigte jedoch deutlich, dass der Blick nach oben geht. Bereits in der 1. Halbzeit ging das Team der Trainer Sven Langbein und Bernd Gruber durch Michael Schuster in Führung. In der zweiten Halbzeit legte unsere Mannschaft nach und erhöhte wieder durch Michael Schuster sowie durch einen Treffern von Philipp Roessler auf 0:3. Den Schlusspunkt setzte kurz vor dem Abpfiff dann erneut Michael Schuster, der mit seinem dritten Treffer zum Man of the Match avancierte. Damit konnte der Abstand auf den SV Haisterkirch in der Tabelle auf vier Punkte ausgebaut werden. Unsere SG überwintert auf Tabellenplatz 4.
Tore
0:1, 0:2, 0:4 Michael Schuster
0:3 Philipp Roessler
Kader
Erik Wiersch, Marian Köbach, Darius Gruber, Felix Seyfer (C), Tobias Hensel, Florian Hensel, Jakob Fischinger, Philipp Roessler, Patrick Kupfahl, Michael Schuster, Sven Langbein
- Details
FV Waldburg hat zwei neue Schiedsrichter
Der FV Waldburg hat zwei neue Schiedsrichter.
Niels Hassebrauk und Jakob Fischinger haben den Neulingskurs absolviert und bestanden.
Gratulation an die zwei Neuschiedsrichter!
- Details
FUPA "Elf der Woche" Spieltag 14.....Team 1

- Details
Team 1: Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten TSV Eschach II
SG Waldburg/Grünkraut - TSV Eschach II 3: 2 (1:0)
Einen letztlich etwas Glücklichen aber nicht unverdienten Sieg landete unsere SG gegen den Tabellenletzten aus Eschach. Ein Sieg gegen Eschach war vor Beginn des Spiels Pflicht um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Außerdem hat der Aufsteiger aus Eschach bisher alle seine Spiele verloren. Warum sollte er dann ausgerechnet in Waldburg verlieren? Dass es letztlich so spannend werden würde hat niemand vermutet. Die SG begann stürmisch erspielte sich einige Tormöglichkeiten und drängte die Gäste in ihre Hälfte. Bereits in der 6. Min hatte Levin Wölfle die erste Möglichkeit, traf aber nur den Posten. Schon 7 Min später hatte Flo Locher die Möglichkeit zum Tor, doch sein Schuss wurde auf der Linie noch abgeblockt. In der 35. Min hatte Flo seine nächste Möglichkeit mit einem Schuss aus ca. 30m, dieser ging jedoch knapp drüber. In der 38. Min traf die SG zum 2. Mal nur den Pfosten. Dann in der 40. Min endlich die Erlösung. Flo Locher schnappte sich an der Außenlinie den Ball, zog in seiner eigenen Art nach innen und mit einem trockenen Schuss überwand er den Torhüter der Gäste zur 1:0 Führung. Wer gedacht hatte, dass diese Führung etwas Ruhe in die Mannschaft gebracht hatte, hatte sich letztlich getäuscht. Häufige Abspielfehler und übermaßen Nervosität prägten das Spiel in der Folge der SG. So wurden die Gäste unnötig aufgebaut. Durch einen Konter erzielten sie letztlich mit einem schönen Heber über Torhüter Wagner hinweg den 1:1 Ausgleich in der 54. Min. 6 Min später hatte die SG innerhalb von 2 Min 2x die Möglichkeit zur Führung, doch immer wieder war ein Fuß eines Abwehrspielers der Gäste dazwischen. Es war zum Haare raufen. Es kam wie es kommen musste, die Abwehr der SG ließ sich in der 62. Min überlaufen und mit einem klaren Abseitstor gingen die Gäste mit 2:1 in Führung. Das Spiel war auf den Kopf gestellt. In der Folgezeit ging ein einziger Sturmlauf der SG Richtung Tor der Gäste, die Zeit lief davon. Einzig durch einige Konter waren diese noch gefährlich. Durch einige Verletzungen und Zeitspiel der Gäste ließ der Schiedsrichter fast 7 Min nachspielen. Die Fans hatten sich schon mit einer Niederlage der SG abgefunden. In der 3. Min der Nachspielzeit erzielte Pade Kibele nach schöner Vorarbeit von David Steier per Kopf den Ausgleich. In der 95. Min!! gelang Flo Locher noch der nicht geglaubte aber viel umjubelte Führungstreffer zum 3:2. Wie wichtig dieser Sieg war, sieht man in der Tabelle. Die SG steht nun mit 16 Punkten zwar immer noch auf Platz 12, aber zu Platz 5 dem SV Wolfegg sind es gerade 3 Punkte. 8 Mannschaften sind also innerhalb von 3 Punkten, so eng geht es zu. Im letzten Spiel geht es zu einem weiteren Favoriten auf die Meisterschaft, dem SV Haisterkirch. Dabei gilt es einzig Torjäger Schuschkewitz im Zaun zu halten. Dies ist dann das letzte Spiel in diesem Jahr und danach geht in die Winterpause. Wir hoffen dann, dass auch unser langzeitverletzen Spieler Jule Ruedi, Moritz Miller, Micha Baumann, Tobi Hensel und Tobi Schuster wieder dabei sind und mit vollem Elan angegriffen werden kann. Positiv zu erwähnen ist der eingesetzte Jugendspieler Laurin Riedesser. Man hat sein Talent gesehen und mit ihm wächst wieder ein großes Talent für die 1. Mannschaft heran.
Es spielten:
Wagner Lukas, Kibele Pade, Igel Julius, Riedesser Laurin, Wölfe Levin, Gröner Simon, Erb Dani, Kinie Ernest, Sterk Hubi, Hauser Steffen, Locher Flo, Kiener Johannes, Akcicek Deniz, Baudis Johannes, Steier David
Tore:
Flo Locher 2
Pade Kibele 1
- Details
Seite 15 von 30