Willkommen auf den Seiten des FV-Waldburg e.V.
|
FV Waldburg internes Hallenturnier 2018 |
|
|
|
Sieger: Marko Biesenberger, Luis Pfaumann, Celina Pfender, Patrick Sonntag, Alex Gindele und Julian Flock !
Internes Hallenturnier FV Waldburg mit Aktive, AH, A- und B-Junioren. Bereits zum achten Mal starteten 8 Mannschaften um den Titel des Hallenmeisters FV Waldburg. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Gastspieler mit dabei. Julian Flock, Dean Lupfer und Felix Schäch vom FV Ravensburg, Marko Biesenberger und Patrick Sonntag vom TSV Bodnegg, Celina Pfender vom TSV Tettnang, Nils Kautt, Gerd Calov und Benni Sauter SV Weingarten, Ersin Cirasun und Eva Padberg von Stuttgart, Leon Hassebrauk A-Junioren FC Wehr, Fabi Schmid B-Junioren SV Oberzell, Joni Schröttle SV Vogt und Sandro Fatigati SV Achberg. Zahlreiche Aktive, unsere Jungs von B- und A-Junioren und natürlich unsere AH´ler mit Ex-Coachi Kappes. Insgesamt war es ein qualitativ hochwertiges Teilnehmerfeld das an den Start ging. Viele schöne, spannende und faire Spiele gab es für die zahlreich angereisten Zuschauer in der schönen Sporthalle in Grünkraut zu sehen. Im Endspiel gewann Team Marko Biesenberger, Luis Pfaumann, Celina Pfender, Patrick Sonntag, Alex Gindele und Julian Flock gegen Team Johannes Baudis, Tobi Schuster, Kappes, Flo Locher, Josh Wichmann, Markus Rief Platz 3: Team Julian Ruedi, Marcel Melliti, Sandro Fatigati, Eva Padberg, Pade Kibele, Hubi Sterk Platz 4: Team Ersin Cirasun, Kay Friese, Manne Locher, Luca Rief, Felix Schäch, Marcel Krug Platz 5: Team Fero, Fabi Schmid, Gerd Calov, Deli Lupfer, Laser Jannik Maurer, Laurin Riedesser Platz 6: Team Pasi Nortwijck, Jannis Liebermann, Nils Hassebrauk, Basti Moser, Nils Kautt, David Müller Platz 7: Team Dani Erb, Leon Hassebrauk, Micha Eisele, Dani Geiger, Joni Schröttle, Levin Wölfle Platz 8: Team Hanni Spannenkrebs, Felix Seyfer, Dean Lupfer, Benni Sauter, Eren Güney, Fabi Brugger Torschützenkönig wurde Tobi Schuster mit 11 Treffer Julian Flock 9 Treffer Patrick Sonntag 8 Treffer Luca Rief 6 Treffer Nils Kautt 5 Treffer Joni Schröttle 4 Treffer Levin Wölfle 4 Treffer Eva Padberg 4 Treffer Ersin 4 Treffer Felix Schäch 4 Treffer Fero 4 Treffer Luis Pfaumann 4 Treffer Turnierleitung: Babsi Koch Regieraum: Noel Müller


   |
|
SG Waldburg/Grünkraut beim IFM Cup in Tettnang |
|
|
|
Am 6.1.2019 gehen unsere Jungs als Titelverteidiger beim traditionellen IFM Cup in Tettnang an den Start. In der Gruppe mit TSV Eschach, TSG Ailingen und B.T.G Markdorf geht es um den Einzug in die Zwischenrunde. Spiele Vorrunde: 09.36 Uhr gegen TSV Eschach 11.12 Uhr gegen B.T.G. Markdorf 12.48 Uhr gegen TSG Ailingen Zwischenrunde: ab 14.00 Uhr Endrunde: ab 16.30 Uhr
 |
C-Junioren zu Gast beim MTU Cup in Friedrichshafen |
|
|
|
Europas beliebtestes U15-Fußballturnier
Am 01. und 02. Dezember 2018 findet der internationale U-15-Junioren MTU-Hallencup bereits zum sechzehnten mal statt. Nachdem man seit 2013 bereits in die größere ZF-Arena umgezogen ist, findet die „U-15 Champions-League“ 2018 wieder in dieser großartigen Halle in Friedrichshafen statt. Das zweitägige Hallenturnier lockt nicht nur regelmäßig die besten Mannschaften und zahlreiche Zuschauer an den Bodensee, sondern auch Scouts aus ganz Europa, die Ausschau nach jungen Talenten halten. Beste Beispiele sind u.a. die drei Weltmeister von 2014 Thomas Müller, Mario Götze & Julian Draxler sowie Joshua Kimmich & David Alaba vom FC Bayern München, Marco Reus & Mario Götze von Borussia Dortmund, Emre Can von Juventus Turin, Joel Matip vom FC Liverpool, Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona oder Granit Xhaka & Bernd Leno von Arsenal London die vor einigen Jahren noch beim MTU-Hallencup mitgespielt haben. Auch Thomas Tuchel, aktueller Trainer von Paris Saint Germain hat einst beim MTU-Hallencup mitgewirkt.
Und unser Jungs (ausgestattet mit den Jacken von unserem Jugend Hauptsponsor "Strompedale") mitendrin. Trainer Niels Hassebrauk hat das tolle Event mit in den Trainingsplan eingebaut.
Viel Spaß unseren Jungs!!
 
|
Team 1 verliert zum Jahresabschluss in Berg |
|
|
|
Mit viel Hoffnung fuhr unsere SG nach Berg, nachdem die Mannschaft letzte Woche dem Tabellenführer Bergatreute einen Punkt abgetrotzt hatte. Obwohl die Mannschaft die ersten 20 Minuten der ersten Halbzeit und auch die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit dominierte und die bessere Mannschaft war, geschah doch das nicht Vorhergesehene und man ließ sich sieben Tore einschenken. Diese Niederlage war nicht notwendig und hausgemacht. Trotz gutem Spielbeginn der SG hatten die Gastgeber aus Berg die erste gute Möglichkeit in der 12. Minute, doch Torhüter Eggler hielt seinen Kasten sauber. Den überfälligen Führungstreffer für die SG markierte Kapitän Sven Langbein. In der 22. Minute ging ein Schuss von ihm noch an die Unterkante der Latte, aber schon mit dem nächsten Angriff setzte er sich gegen zwei Verteidiger durch und erzielte die 1:0-Führung. Die große Chance zum 2:0 hatte Ferhat Ünalan, doch ihm versagten vor dem Tor die Nerven. Die ersten beiden Gegentore für Berg in der 37. Minute und in der 40. Minute resultierten aus Standardsituationen, die nicht konsequent geklärt werden konnten. Noch vor der Halbzeit erhöhten die Gastgeber in der 44. Minute sogar noch auf 3:1. Eine 100%ige Möglichkeit hatte in der 45. Min Tobias Hensel, doch auch er hatte an diesem Tag kein Abschluss-Glück. Eine Minute nach der Pause erzielte Flo Locher mit einem Strafstoß das 2:3. Eigentlich sollte die Mannschaft nach diesem Anschlusstreffer den Willen zumindest zum Ausgleich zeigen, doch es kam anders. Die Gastgeber übernahmen das Kommando und erzielten locker und leicht noch vier Tore zum Endstand von 7:2. Mit der Einwechslung von Delias Lupfer und Johannes Baudis kam zwar nochmal frischer Wind ins Spiel der SG, doch es sollte heute nicht sein. Fazit: ein Sonntag zum vergessen. Mit diesem Spiel endet die Vorrunde und es geht in die Winterpause. Die Rückrunde beginnt erst wieder Mitte März 2019.
Ergebnis TSV Berg II vs. SG Waldburg/Grünkraut I 7:2
Spieler Martin Eggler, Pade Kibele, Sven Langbein, Jule Ruedi, Julius Igel, Flo Locher, Johannes Rothenhäusler (46. Delias Lupfer), Ernest Kinie, Ferhat Ünalan, Tobias Hensel (55. Johannes Baudis), Patrick Kupfahl
Tore 0:1 Sven Langbein 3:2 Flo Locher

|
Herren Team 2 siegt ungefährdet mit 2:0 in Berg |
|
|
|
Auf dem ungewohnten Kunstrasen in Berg begann Team 2 der SG Waldburg/Grünkraut ein wenig unsicher. Doch nach wenigen Minuten war die Unsicherheit verfolgen und man konnte im 4-3-3 System vor allem über die schnellen Außenspieler Flo Hensel und Philipp Roessler Druck machen. Und so konnte Philipp Roessler bereits nach 10 Minuten mit einem guten Schuss das 1:0 erzielen. Die SG war bemüht, den Druck hoch zu halten, und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch der Ball wollte einfach nicht mehr über die Linie. Berg versuchte es vor allem mit weiten Bällen in die Spitze, doch wirklich durch kamen sie nur einmal. Und kaum im Strafraum lässt sich der Berger Spieler leicht fallen. Der Unparteiische tat den Gastgebern den gefallen und pfiff den Elfmeter, den man nicht unbedingt geben muss. Aber zum Glück hat die SG mit Erik Wiersch einen Top-Torhüter, der die Ecke ahnte und den stark geschossenen Elfmeter hielt. So ging es mit einer Führung in die Pause. In diese Saison ist man nach einer guten ersten Halbzeit schon des Öfteren schlecht aus der Kabine genommen. Anders an diesem Tag. Man ließ weiterhin Ball und Gegner laufen. In der 57. Minute sah Markus Miehle, der heute als Mittelstürmer auflief, dass der Torhüter nicht optimal stand, zog aus knapp 16 Metern ab und erzielte das 2:0. Auch anschließend machte die SG weiter das Spiel. Den Gastgebern merkte man den Frust an, so wurden Ton und Gangart ruppiger. Doch die SG ließ sich davon nicht beirren. Kurz vor Ende kam Berg nochmals vor das Tor. Doch mehr als ein Pfostentreffer wollte nicht gelingen. So blieb es beim ungefährdeten 2:0 für die SG. Die gut und gerne weitere Tore hätte erzielen können. Mit diesem Ergebnis lässt es sich trotzdem mit gutem Gefühl in die wohlverdiente Winterpause gehen.
Ergebnis TSV Berg III vs. SG Waldburg/Grünkraut II 0:2
Tore 0:1 Philipp Roessler 0:2 Markus Miehle
Spieler Erik Wiersch, Deniz Akcicek, Andre Märkle (C), Felix Seyfer, Andre Koscher, Florian Hensel, Jannik Maurer, Markus Miehle, Hubert Sterk, Stefan Veser, Philipp Roessler, Pascal Noortwijck

|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |