Mit der SG Aulendorf hatte unser am Wochenende den Zweitplatzierten der vergangenen Saison zu Gast, der sich auch dieses Jahr wieder hohe Ziele gesteckt hatte. Doch ähnlich wie unser Team kam man bisher noch nicht richtig in Schwung und konnte wie unsere SG bis dato lediglich 4 Punkte sammeln. Das Spiel sollte also für beide Teams fast schon richtungsweisend sein.
Unsere SG startete gut ins Spiel und konnte sich in den ersten 20 Minuten bereits einige gute Chancen herausspielen. Doch auch der Gast kam zu seinen Möglichkeiten, konnte allerdings den Ball auch noch nicht im Tor unterbringen. In der 33. Spielminute war es dann Marius Müller, der die SG in Führung bringen konnte. Ein gut platzierter Schuss schlug flach im Tor ein. Nur kurze Zeit später lag der Ball erneut im Aulendorfer Netz, allerdings entschied der Schiedsrichter auf Abseits und der Treffer zählte nicht. Mit 1:0 ging es schließlich in die Pause. Nun entwickelte sich sein chancenreiches Spiel auf beiden Seiten. Marius Müller und Laurin Riedesser scheiterten jeweils am gegnerischen Torhüter, die SG Aulendorf entweder an Julian Schindele oder dem notwendigen Glück. Unser Team wollte den Sieg unbedingten festhalten und konnte dann in der 79. Spielminute nach einem Abstimmungsfehler in der gegnerischen Hintermannschaft in Person von Niklas Sterk auf 2:0 erhöhen. Nur fünf Minuten später war es erneut Marius Müller, der das 3:0 erzielen konnte.
Die SG Aulendorf hatte dann nicht mehr viel entgegenzusetzen, konnte allerdings noch den Ehrentreffer zum 3:1 erzielen.
Kader: Julian Schindele, Fabian Brugger, Deniz Akcicek, Daniel Erb, Luis Pfeiffer, Marek Pfiffner, Tobias Schuster, Leander Egle, Laurin Riedesser, Marius Müller, Niklas Sterk, Tim Neusch, Hadi Tfaily, Noel Müller, Ludwig Müller, David Müller